Skip to content

Roblox startet die Self-Service-Lizenzierung für geistiges Eigentum

Ermöglicht Kreation und Zusammenarbeit in großem Maßstab

Im Juli haben wir unsere Lizenzierungsplattform eingeführt, die aus dem Roblox-Lizenzmanager und dem Lizenzkatalog besteht. Sie stellt ausgewähltes beliebtes geistiges Eigentum (IP) für Creator auf Roblox als skalierbaren Ansatz für die Zusammenarbeit zwischen IP-Inhaber und Creator zur Verfügung. Heute startet die nächste Phase dieser Plattform und wir laden alle berechtigten Inhaber von geistigem Eigentum zur Teilnahme ein. 

Wir haben die Lizenzierungsplattform ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit von Inhabern von geistigem Eigentum und Creatorn auf der gesamten Plattform grundlegend zu verändern. Dieses neue System rationalisiert einen komplexen IP-Lizenzierungsprozess drastisch, der bisher langwierige Verhandlungen und eingeschränkte Partnerschaften mit einer ausgewählten Gruppe von Studios umfasste. Jetzt können alle berechtigten Creator die lizenzierte Nutzung von geistigem Eigentum schnell und zu Standardbedingungen sichern. Diese Plattform ermöglicht es Creatorn, Experiences mit beliebtem geistigen Eigentum zu erstellen, und bietet mehr Möglichkeiten, die Auffindbarkeit zu verbessern, die Spielerbasis zu erweitern und die Monetarisierung zu erhöhen. 

Für Inhaber von geistigem Eigentum und Marken bietet der Lizenzmanager leistungsstarke Self-Service-Tools, um ihr Eigentum effizient an das riesige und engagierte Publikum von Roblox mit durchschnittlich 151,5 Millionen aktiven Benutzern pro Tag zu lizenzieren.1 Berechtigte Inhaber geistigen Eigentums können ihr geistiges Eigentum registrieren, Plattformlizenzen mit benutzerdefinierten Bedingungen und Umsatzanteilen (in der Regel zwischen 10 und 25 %) einrichten, proaktiv nach der Nutzung ihres geistigen Eigentums suchen und vereinbarte Umsätze automatisch einziehen.

Die nächste Entwicklungsstufe: Einführung der Self-Service-Lizenzierung

Wir machen den Lizenzmanager heute zum Selbstbedienungsangebot. Das bedeutet, dass jeder berechtigte Inhaber geistigen Eigentums – von großen Studios bis hin zu Marken mit registriertem geistigen Eigentum – sein geistiges Eigentum jetzt für die Nutzung auf Roblox anbieten kann, und jeder berechtigte Creator kann beantragen, eine Experience anzupassen, um es zu nutzen. Diese Demokratisierung des Zugriffs verspricht mehr Vielfalt und Flexibilität für die Plattform und festigt die Rolle von Roblox als ideale Umgebung für globales geistiges Eigentum und kreative Entwicklung.

Die ersten Erfolge und ein erweiterter Katalog

Seit dem Start mit den Gründungspartnern Lionsgate, Netflix, Sega und Kodansha haben wir eine riesige Nachfrage und Begeisterung von der Creator-Community gesehen. Creator haben insgesamt über 1.500 Lizenzanträge für unser verfügbares geistiges Eigentum eingereicht. Das zeigt, wie sehr die Community an Lizenzpartnerschaften interessiert ist.

Diese frühe Dynamik hat schnell zu erfolgreichen Kooperationen zwischen verschiedenen Franchises geführt. Es entstehen jetzt Experiences, die auf verfügbaren IP-Titeln wie "Squid Game", "Twilight", "Saw", "Blue Lock" und "Die Unfassbaren – Now You See Me" basieren.

The Squid Game von Mr Ducky Studio, das auf dem Netflix-IP "Squid Game" basiert, wurde bereits über 1,6 Millionen Mal zu Favoriten hinzugefügt.

Der Lizenzkatalog wurde vor Kurzem um beliebte Mattel-Franchises erweitert: Polly Pocket und "Street Sharks" sowie in Kürze Skibidi Toilet. Wir freuen uns sehr, alle Inhaber von geistigem Eigentum auf der Plattform willkommen zu heißen und erwarten mit Spannung die neuen Lizenzen, die über die Self-Service-Plattform hinzugefügt werden.

Wir laden alle berechtigten Inhaber von geistigem Eigentum ein, ihr geistiges Eigentum einzureichen, um die Kreativität unserer Community zu nutzen und mit unserem großen Publikum in Kontakt zu treten. Diese Reise mit unseren Creatorn und IP-Partnern steht erst am Anfang, und wir freuen uns auf die innovativen Experiences, die sich ergeben werden, wenn wir die Lizenzierung in großem Umfang weiter vorantreiben.

1 Zum Ende des Quartals am 30. September 2025.