Skip to content
RESPEKTVOLLES MITEINANDER & WOHLBEFINDEN

Wir möchten, dass alle Roblox genießen können

Medien- und Digitalkompetenzen aufbauen, um gesunde und positive Erfahrungen für alle zu fördern.

WAS IST RESPEKTVOLLES MITEINANDER

Gesunde, positive und respektvolle Verbindungen aufbauen

Unsere Mission ist es, eine Milliarde Menschen miteinander in Verbindung zu bringen, und zwar mit Respekt und Optimismus.

Wir haben 2019 die Initiative für respektvolles Miteinander ins Leben gerufen. Die Mission: Menschen Wissen und Tools an die Hand geben, positive Erfahrungen für sich selbst zu schaffen – auf Roblox, im Internet im Allgemeinen und im wirklichen Leben. So können alle ihr volles Potenzial entfalten kann. Die Initiative für respektvolles Miteinander baut auf drei spezifische Säulen: Aufklärung, Förderung und Führung.

01

Aufklären

Roblox bietet Tools und Ressourcen, die positive, gesunde Online-Interaktionen fördern und Menschen das Selbstvertrauen geben, Schwierigkeiten mit Zuversicht zu meistern.

02

Fördern

Roblox verfügt über eine Reihe von Funktionen für Sicherheit und respektvolles Miteinander, sodass Entwickler von Anfang an Aspekte für höfliche Umgangsformen in ihre Erlebnisse integrieren können.

03

Führen

Roblox arbeitet mit führenden Organisationen zusammen, um für eine sicherere und höflichere Online-Zukunft zu sorgen.

RESILIENZ AUFBAUEN

Stärkung unserer Community durch Bildung zum Thema Wohlbefinden

Unsere Community benötigt unterschiedliche Arten von Unterstützung, damit ein gesundes und positives Online-Erlebnis gewährleistet werden kann. Wir möchten allen darin Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, um Resilienz aufzubauen sowie sich und andere auf der Plattform zu schützen.

Mehr erfahren
ENGAGEMENT JUNGER MENSCHEN

Kinder befähigen, sich selbstbewusst für digitales Wohlbefinden und respektvollen Umgang im Netz einzusetzen

Die sinnvolle Einbeziehung von Jugendlichen in unsere Arbeit für respektvolles Miteinander ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Community. Mit unserem Jugendbeteiligungsprogramm möchten wir junge Menschen auf folgende Weise in unsere Arbeit einbinden:

01

Aufklären

Aufklärung junger Menschen über Sicherheitsfunktionen und digitales Wohlbefinden durch Inhalte von Jugendlichen für Jugendliche.

02

Zusammenarbeiten

Wir arbeiten mit unseren internen Teams zusammen, um die Perspektive der Jugend einzubringen.

03

Einsetzen

Wir setzen uns weiter für respektvolles Miteinander im Netz ein – und zwar mit Blick auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern.

podcasts

Sesame Workshop

STAFFEL 3, FOLGE 8

Teens, Technologie und Wahrheit

Amanda Lenhart

In dieser Folge von "Into the Digital Future" sprechen die Gastgeber Jordan Shapiro und Laura Higgins mit der erfahrenen Mixed-Methods-Forscherin Amanda Lenhart darüber, wie sie zur Internetforschung kam, und über ihre Arbeit rund um junge Menschen, ihre mentale Gesundheit und ihren digitalen Erlebnisse. Sie räumen mit Mythen über digitale Medien, Bildschirmzeit und den oft unterschätzten Einfluss von Technologie auf Jugendliche auf. Außerdem sprechen sie über die wachsende Rolle von generativer KI im Bildungsbereich, die Schwierigkeiten, die Schulen bei der Einführung dieser Technologie haben, und warum ein ausgewogenes, faktenbasiertes Herangehen an digitale Bildungsarbeit so wichtig ist. Amanda teilt Einblicke aus ihrer Forschung und persönlichen Erfahrung und hebt hervor, wie wichtig vielschichtige Strategien sind, die Eltern, Lehrer, Tech-Unternehmen und Regierungsbehörden einbeziehen, um die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu bewältigen.

Ressourcen für mehr Sicherheit und Wohlbefinden

Hilfreiche Ratgeber und Ressourcen für deine Familie

Alle Ressourcen zum Thema respektvolles Miteinander
Online-Sicherheit

Play by the Rules: A Safety Guide for You and Your Friends

Mehr lesen
Netiquette

Play by the Rules: A Civility Guide for You and Your Friends

Mehr lesen
Eltern und Erziehungsberechtigte

Kindersicherheit auf Roblox

Mehr lesen
Online-Sicherheit

Schütze dich und andere vor Online-Betrug

Mehr lesen
Eltern und Erziehungsberechtigte

Ein Leitfaden für Eltern: Emotionale Sicherheit für Jugendliche auf Roblox

Mehr lesen
Digitales Wohlbefinden

Ein Leitfaden für Jugendliche: Emotionale Sicherheit auf Roblox

Mehr lesen
Eltern und Erziehungsberechtigte

Erziehung im digitalen Zeitalter: Jugendliche

Mehr lesen
Eltern und Erziehungsberechtigte

Die Roblox-Checkliste

Mehr lesen
Forschung

Aufklärung über Online-Interaktionen von Jugendlichen

Mehr lesen