Kindersicherheit auf Roblox
Roblox möchte eine sichere und positive Umgebung für alle Nutzer bieten, besonders für Kinder. Wir legen größten Wert auf die Sicherheit unserer jüngsten Nutzer und wissen, dass Internetsicherheit für Eltern und Entscheidungsträger ein zentrales Anliegen ist. Unsere Plattform wurde mit Blick auf Sicherheit entwickelt, und wir entwickeln unsere Praktiken kontinuierlich weiter, um auf neue Herausforderungen zu reagieren.
So schützen wir Kinder: Unser Sicherheitsansatz
-
Proaktives Kommunikations-Monitoring: Um eine sichere Umgebung zu fördern, moderieren wir derzeit alle textbasierten Unterhaltungen auf Roblox. Diese Nachrichten sind nicht verschlüsselt, was es uns ermöglicht, die Kommunikation effektiv zu überwachen. Wir verwenden automatisierte Tools, um unangemessene Inhalte in Textchats zu überprüfen und zu blockieren, bevor andere sie sehen können. Sprachchats werden nicht gefiltert. Sprachkommunikation wird zwar nicht gefiltert, aber überwacht und wir versenden Ermahnungen. Darüber hinaus haben wir spezialisierte Teams, die sich darauf konzentrieren, ausbeuterische Inhalte proaktiv zu finden und zu entfernen, Versuche ihrer Verbreitung zu unterbinden, mit gültigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und weltweit mit Organisationen zu kooperieren, die sich dem Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern verschrieben haben.
-
Inhaltsbeschränkungen: Wir moderieren aktiv alle Inhalte auf Roblox, egal ob Bilder, Audio oder Video, mithilfe einer Kombination aus menschlicher Überprüfung und KI-gestützten Tools. Dieses hilft uns, Inhalte zu erkennen und zu verhindern, die gegen unsere Community-Regeln verstoßen, und fügt so mehrere Schutzebenen für die Benutzer hinzu. Roblox erlaubt Nutzern auch nicht, Bilder oder Videos per Chat zu senden. Bitte beachte, dass wir nicht alle problematischen Inhalte auf Roblox verhindern können, und wir ermutigen Eltern, mit ihren Kindern über Internetsicherheit zu sprechen und zu verstehen, was ihre Kinder online tun. Wir tun unser Bestes, um Inhalte zu erkennen und zu moderieren, die gegen unsere Community-Regeln verstoßen.
-
Absicherung gegen Off-Plattform-Risiken: Wir verbessern ständig unsere Erkennungssysteme, um Unterhaltungen zu erkennen, die versuchen, jemanden, besonders Kinder, von Roblox auf eine andere Plattform zu locken. Das beinhaltet das Erkennen riskanter Verhaltensmuster und das Blockieren oder Markieren von Versuchen, persönliche Kontaktdaten zu teilen. Wir wissen, dass die Sicherheitspraktiken im Internet unterschiedlich sind und viele Plattformen nicht speziell für Kinder entwickelt wurden.
-
Altersgerechter Zugang: Wir prüfen sorgfältig die Inhalte von Experiences und das Verhalten, das sie hervorrufen könnten. Für Experiences, die eher für Teenager geeignet sein könnten, nutzen wir Altersbeschränkungen, um Nutzern unter 9 Jahren den Zugang zu verwehren. Wir bieten auch Richtlinien zur Inhaltseinstufung an, um Eltern zu helfen zu verstehen, auf welche Art von Inhalten ihre Kinder stoßen könnten, zusammen mit Tools, die es Eltern ermöglichen, Inhalte, die für ihr Kind ungeeignet sein könnten, systematisch einzuschränken.
-
Richtlinien: Die Richtlinien von Roblox sind dazu da, dir dabei zu helfen, Nutzer, besonders Kinder, vor Schaden zu schützen. Wir verbieten ausdrücklich Verhaltensweisen wie Mobbing, Belästigung, Betrug und jede Form von räuberischem oder ausbeuterischem Verhalten. Dazu gehören sexuelle Konversation, Grooming und das Teilen von oder Anfragen nach Material der sexuellen Ausbeutung von Kindern. Diese Verstöße werden nicht toleriert, und wenn wir davon erfahren, ergreifen wir Maßnahmen gemäß unserer Community-Regeln.
-
Zusammenarbeit: Die Sicherheit von Kindern online ist eine branchenweite Herausforderung. Roblox arbeitet aktiv mit anderen Plattformen, akademischen und Branchenkonsortien, Strafverfolgungsbehörden und führenden Organisationen zusammen, darunter dem National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC), Save the Children, dem Digital Wellness Lab, ConnectSafely, dem Büro des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Gewalt gegen Kinder, der Tech Coalition, der Internet Watch Foundation und dem Family Online Safety Institute (FOSI). Durch diese Partnerschaften stärken wir unsere Sicherheitsmaßnahmen und Meldeverfahren, verbessern die Online-Sicherheitsstandards, teilen forschungsbasierte Erkenntnisse und setzen uns für Richtlinien ein, die das Wohl junger Menschen weltweit priorisieren.