Sicherheit
Unsere Sicherheits- & Datenschutzsysteme und -teams entwickeln sich durch neue Innovationen ständig weiter, um zu gewährleisten, dass sich alle auf Roblox zu jeder Zeit sicher fühlen.

Schütze dein Konto
Link kopieren
Verwende starke Passwörter
-
Du solltest für alle deine Online-Accounts unterschiedliche Passwörter verwenden. Verwende dasselbe Passwort nicht mehrmals. Wenn dich jemand nach deinen Anmeldedaten fragt, gib sie nicht weiter und vergewissere dich, dass du auf der legitimen Seite Roblox.com bist.
-
Wir weisen darauf hin, dass dich Roblox-Angestellte, einschließlich des Kundensupports, niemals nach deinem Passwort fragen würden. Sei also vorsichtig, wenn dich arglistige Nutzer:innen auffordern, deinen Bildschirm, dein Passwort oder deine zweistufigen Verifizierungscodes ("2SV") zu teilen.
Füge deinem Konto eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer hinzu
-
Füge deinem Konto eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer hinzu. Damit wird es für dich einfacher, dein Passwort wiederherzustellen, fallst du es vergisst. Dies ist auch für uns hilfreich, falls du uns mal kontaktierst.
-
Stelle sicher, dass nur du Zugriff auf die E-Mail-Adresse und Telefonnummer hast. Wenn du die Kontaktinformationen einer anderen Person einträgst, erhält diese Person die Anleitung zum Zurücksetzen des Passworts und kann damit auf dein Konto zugreifen und dich aussperren.
-
Verifiziere deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, sobald du sie eingegeben hast, indem du der Anleitung zur Kontoverifizierung folgst. Ein wichtiger Vorteil beim Hinzufügen einer verifizierten E-Mail-Adresse zu deinem Konto ist, dass du bei jedem neuen Anmeldeereignis (ein Login von einem neuen Gerät oder einer neuen IP-Adresse) eine E-Mail mit den ungefähren Informationen über die Anmeldezeit, den regionalen Standort und das Gerät erhältst, auf dem die Anmeldung stattfand.
Zweistufige Verifizierung
-
Aktiviere zweistufige Verifizierung, um dein Konto besser zu schützen. Wenn du dich anmeldest, wirst du dazu aufgefordert, einen eindeutigen Code von deiner gewählten Methode zur zweistufigen Verifizierung einzugeben.
-
So wird dein Konto besser geschützt, indem eine zusätzliche Ebende der Verifizierung hinzugefügt wird. Folge dieser Anleitung zur zweistufigen Verifizierung.
Verwalte deine Sitzungen
-
Der AbschnittWo du angemeldet bist in deinen Kontosicherheitseinstellungen zeigt dir alle angemeldeten Sitzungen an (mit ungefährem regionalen Standort, "zuletzt aktiv"-Zeit und das Gerät für jede Sitzung). Von hier aus hast du die Möglichkeit, dich von jeder einzelnen Sitzung abzumelden. Erfahre mehr über Verwaltung von Sitzungen.
Kommunikation mit der Community
Link kopieren
Chat per Voice
Chat per Voice ermöglicht es Nutzer:innen über 13 Jahre in Roblox-Erlebnissen mit ihrer Stimme zu kommunizieren. Du kannst Chat per Voice in den Roblox-Einstellungen aktivieren. Um dich und die Community zu schützen, haben wir die folgenen Sicherheitsfunktionen:
-
Du kannst Nutzer:innen stummschalten, indem du auf den Lautsprecher über dem Kopf des Avatars oder neben dessen Namen im Menü klickst, und Nutzer:innen im Erlebnis oder auf ihrer Profilseite blockieren.
-
Du hast die Möglichkeit, Missbrauch zu melden, und dabei speziell Missbrauch per "Voice" anzugeben, wenn du das Tool zum Melden von Missbrauch verwendest.
-
Roblox behält sich das Recht vor, Nutzer:innen jederzeit von der Nutzung des Chats per Voice zu entfernen.
-
Nutzer:innen von Chat per Voice müssen immer unsere Community-Regeln und Nutzungsbedingungen befolgen.
Chatfilter
-
Wir filtern Textchats auf der Plattform und blockieren unangemessene Inhalte, wie diskriminierende Äußerungen, Mobbing, Extremismus, Gewalt, sexuelle Inhalte usw. ebenso wie persönliche Daten und Links, die von der Seite wegleiten. Wir aktualisieren unsere Filter mehrmals täglich und filtern Texte in verschiedenen Sprachen.
-
Wir wenden strengere Filterregeln bei Nutzer:innen unter 12 Jahre an. Zum Beispiel werden Wörter, die Roblox unbekannt sind, für unsere jüngeren Nutzer:innen rausgefiltert.
Andere Nutzer:innen blockieren
-
Du solltest mit niemandem interagieren müssen, wenn du das nicht möchtest. Deswegen hast du die Option, Nutzer:innen zu blockieren, also daran zu hindern, dich auf Roblox anzusprechen bzw. anzuschreiben.
-
Für weitere Informationen darüber, wie du Nutzer:innen blockieren kannst, damit sie dich nicht kontaktieren oder mit dir chatten können, klicke hier.
Melden von Regelverstößen
-
Wir nehmen Verstöße gegen unsere Community-Regeln sehr ernst und haben Tools entwickelt, die der Roblox-Community helfen, unangemessene Verhaltensweisen zu melden.
-
Du hast die Möglichkeit, Missbrauch von überall in den Apps und Erlebnissen aus zu melden. Um mehr darüber zu erfahren, wie du Verstöße an unser Moderationsteam melden kannst, klicke hier.
-
Nutzer:innen in Erlebnissen können auch ausdrücklich angeben, ob es sich um Missbrauch per "Voice" oder "Text" handelt, wenn sie unser Tool zum Melden von Missbrauch verwenden.
Entdecken passender Inhalte
Link kopieren
Altersverifizierung
-
Die Altersverifizierung ist eine neue Funktion, die derzeit auf Roblox getestet wird. Die Altersverifizierung erlaubt es dir, auf innovative soziale Funktionen und altersgerechte Inhalte zuzugreifen, während gleichzeitig der Schutz der Community gewährleistet wird.
-
Um mehr über Altersverifizierung zu erfahren, klicke hier.
Erlebnisrichtlinien
-
Erlebnisrichtlinien empfehlen die inhaltliche Eignung eines Erlebnisses. Altersempfehlungen beruhen auf Forschungsergebnissen zur kindlichen Entwicklung und auf Branchenstandards. Du kannst im Bereich Kindersicherung die Altersempfehlung für Inhalte einstellen, auf die dein Kind Zugriff haben kann.
Schutz deiner Daten
Link kopieren
Unser Einsatz für Datenschutz
-
Roblox schätzt dein Vertrauen, deshalb möchten wir dir mitteilen, welche persönlichen Daten wir von dir bei der Nutzung unserer Websites und Apps erheben und mit wem wir sie teilen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um dich darüber zu informieren.
Anpassung der Datenschutz- & Chateinstellungen
-
Du kannst den Chat einschränken oder ganz deaktivieren und dabei festlegen, wer mit dir in der App oder im Erlebnis chatten kann, wer dir Nachrichten senden kann und wer dir in Erlebnisse folgen kann oder dich zu Privaten Servern einladen kann.
-
Um mehr darüber zu erfahren, wie du deine Einstellungen einsehen und ändern kannst, klicke hier.
Bekämpfung von Betrug und Scams
-
Wir tolerieren keinerlei Betrug und Scams und haben strenge Regeln und Überprüfungsprozesse zu deren Bekämpfung implementiert. Zum Beispiel erlauben wir keine Links zu Websites von Dritten, die dafür verwendet werden könnten, um Nutzer:innen dazu zu bewegen, Geld, Items oder Robux auszuhändigen.
Werbesicherheit und Datenschutz
Link kopieren
Wir verpflichten uns dazu, eine Werbeplattform auf Basis von Sicherheit und Anstand zu entwickeln, indem wir Werbeanzeigen auf Roblox sicher und transparent machen und den Datenschutz unserer Nutzer:innen respektieren.
Wie über Roblox geschaltete Werbeanzeigen funktionieren
Wir bieten Werbung als Möglichkeit, bedeutende Interaktion zwischen Creator:innen und Menschen auf Roblox zu fördern.
Werbetreibende können folgende von Roblox geschaltete Anzeigenarten erwerben: gesponserte Erlebnisse, gesponserte Items, Benutzeranzeigen und immersive Anzeigen (die wir derzeit testen).
-
Gesponserte Erlebnisse werben für Erlebnisse auf Roblox. Diese Anzeigen werden als Erlebniskacheln in der Kategorie "Gesponsert" im Hauptmenü, unter Entdecken und in den Suchergebnissen angezeigt.
-
Gesponserte Items bewerben nutzergenerierte 3D-Inhalte, die auf Roblox erstellt wurden. Diese Anzeigen werden als 3D-UGC-Item-Kacheln in der Kategorie "Gesponsert" im Marktplatz, auf der Infoseite des Items und in den Suchergebnissen angezeigt.
"Gesponserte Items" auf der Items-Info-Seite. -
Benutzeranzeigen bewerben Erlebnisse, die Nutzer:innen spielen können, Items, die sie im Marktplatz kaufen können, oder Gruppen, denen sie beitreten können. Benutzeranzeigen erscheinen als Banner und Skyscraper-Anzeigen an den Rändern der Roblox-Website.
-
Immersive Anzeigen sind ansprechende, native Anzeigen innerhalb von Roblox-Erlebnissen. Wir testen derzeit immersive Anzeigen mit einer kleinen Anzahl von Entwickler:innen, die Werbeeinheiten mit Tools von Roblox Studio in ihre Erlebnisse einbinden. Roblox schaltet programmatisch Werbeinhalte von Werbetreibenden innerhalb dieser Werbeeinheiten. Der Test umfasst das immersive Anzeigebildformat und das Portalformat, das Leute nahtlos zwischen den Erlebnissen hin und her transportiert. Publisher (dies sind die Entwickler:innen von Erlebnissen, in denen immersive Anzeigen erscheinen) erhalten eine Umsatzbeteiligung basierend auf den Ausgaben der Werbetreibenden für die Bild-Impressions und Portal-Teleports, die von ihrem Erlebnis aus stammen.
Immersive Anzeige im Bildformat.
Für gesponserte Erlebnisse, gesponserte Items und Benutzerwerbung gilt: Je höher Werbetreibende ihr tägliches Budget im Verhältnis zu Geboten von anderen Werbetreibenden setzen, desto wahrscheinlicher erreicht ihre Anzeige ihr Publikum. Wenn eine Person auf eine dieser Anzeigen klickt, öffnet sich die Hauptseite des beworbenen Inhalts innerhalb von Roblox.
Was sind unabhängige Anzeigen
Unabhängige Anzeigen sind Werbeinhalte, die Entwickler:innen unabhängig von Roblox' Werbesystemen selbst veröffentlichen können. Entwickler:innen auf Roblox sind kreativ und unabhängige Anzeigen können viele Formen annehmen. Zum Beispiel können Entwickler:innen anstelle von immersiven Anzeigen auch unabhängig Werbeinhalte in ihren Erlebnissen veröffentlichen. Unabhängige Anzeigen sind auf unserer Plattform erlaubt, solange sie unserer Richtlinie für unabhängige Anzeigenschaltung entsprechen.
Werbestandards für alle Werbeinhalte auf Roblox
Zusätzlich zu unseren Community-Regeln müssen Werbeinhalte auf Roblox, unabhängig davon, ob es sich um unabhängige Werbung oder Roblox-geschaltete Werbung handelt, unsere Werbestandards einhalten.
Diese Standards umfassen die Praktiken und Inhaltskategorien, die Roblox in Werbung verbietet, damit Anzeigen auf Roblox sicher, transparent und respektvoll gegenüber dem Datenschutz unserer Nutzer:innen bleiben. Zu diesen Standards gehört auch das Verbot, Anzeigen Personen unter 13 Jahre anzuzeigen. Anzeigen müssenen für Nutzer:innen über 13 Jahre (die berechtigt sind, Werbung zu sehen) klar und deutlich sichtbar in einfacher und verständlicher Sprache als solche gekennzeichnet werden.
Werbedatenschutz und deine persönlichen Daten
Wir haben uns dem Schutz der persönlichen Daten und der Privatsphäre unserer Community verschrieben.
Für Roblox-geschaltete Anzeigen verwenden wir einige wenige Daten, die du bei der Kontoerstellung bei Roblox angegeben hast: Alter, Geschlecht (optional), Gerätetyp, Sprache und Land.
-
Alter: Werbetreibende können Personen ab 13 Jahre erreichen, indem sie eine Altersspanne (13-16, 17+) wählen oder ein gewünschtes Alter eingeben.
-
Geschlecht: Werbetreibende können das Geschlecht "männlich", "weiblich" oder "jeglich" auswählen.
-
Gerätetyp: Die Gerätetypen, die Werbetreibende wählen können, sind mobil, Desktop, Tablet oder Konsole.
-
Land: Dein Land wird von deiner aktuellen IP-Adresse bestimmt. Werbetreibende können wählen, ob ihre Anzeigen Menschen in einem bestimmten Land bzw. bestimmten Ländern erreichen sollen.
-
Sprache: Deine Sprache wird von der Sprache bestimmt, die du in deinem Konto eingestellt hast. Werbetreibende können wählen, dass ihre Anzeigen Menschen anhand der in ihrem Konto festgelegten Sprache erreichen.
Bei der Entwicklung unseres Werbesystems steht Datenschutz im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Deshalb enthält das Roblox-Werbesystem folgende Features und Richtlinien:
-
Roblox verfolgt deine Aktivitäten außerhalb von Roblox nicht. Die von uns geschalteten Anzeigen basieren auf Informationen, die du bereitstellst, wenn du Roblox direkt benutzt. In der Tat dürfen Anzeigen keine URLs, Teile von Links oder QR-Codes enthalten, oder Leute auf andere Weise von der Roblox-Plattform wegleiten.
-
Wir verwenden keine Tracker von Drittanbietern, wie z.B. Pixel, um Werbung auf der Roblox-Plattform zu schalten.
-
Wir geben deine persönlichen Daten nicht über das Roblox-Werbesystem an Drittanbieter weiter.
-
Wir schalten keine Anzeigen, die personenbezogene Daten enthalten (PII). Roblox kann beispielsweise Werbung, die Telefonnummern oder Gesichter von Personen enthält, ablehnen.
-
Die Daten, die wir unseren Werbetreibenden und Publishern zur Verfügung stellen, basieren immer und ausschließlich auf Daten, die für die Werbekampagne relevant sind, und werden in zusammengefasster (aggregierter) Form weitergegeben. Dazu gehören Standard-Anzeigemetriken wie Impressionen, Klicks und Konvertierungen.
Darüber hinaus schützen wir deine Daten und persönlichen Informationen, indem wir sicherstellen, dass unsere Community unsere strikten Richtlinien im Zusammenhang mit Datenschutz einhält:
-
Roblox erlaubt keine Verwendung von Drittanbieter-Anzeigeservern im Design von Erlebnissen aufgrund des Risikos der Umgehung von Inhaltsmoderation und der unerlaubten Sammlung von Personendaten.
-
Publisher sind verpflichtet, unabhängig übermittelte Anzeigen in ihrem vollen Umfang zu kontrollieren. Wenn Entwickler:innen unabhängige Anzeigen in ihrem Erlebnis zeigen, darf dieses Erlebnis keine programmatischen Aufrufe an Drittanbieter-Werbedienste durchführen.
-
Unabhängige Werbe-Publisher dürfen nur aggregierte Engagement-Statistiken mit Werbetreibenden teilen, in Übereinstimmung mit den geltenden Nutzungsbedingungen und den anwendbaren Datenschutzbestimmungen von Roblox.
-
Wir haben auch in den Bereichen unserer Werbestandards für Werbe- und Publisher-Integrität die diversen Möglichkeiten deutlicher gemacht, wie unsere Community mit Integrität und Respekt eingebunden werden kann.
Sicherheit und Anstand in Werbeinhalten
Wir möchten, dass Werbung auf Roblox mit unseren Werten – Sicherheit, Anstand und Optimismus – im Einklang ist und für die Menschen, die sie erreichen soll, ansprechend ist.
Wir haben Community-Regeln, die Hassrede, gefährliche Handlungen, illegale Güter und andere Arten von schädlichen Inhalten verbieten, und erwarten von Werbetreibenden die Einhaltung dieser Regeln, um unsere Community zu schützen.
Um Personen zu schützen, die 13 Jahre oder älter sind und berechtig sind, Werbung zu sehen, gibt es Bestimmungen zu Verbotenen Werbepraktiken und -inhalten in unseren Werbestandards, die detailliert Inhalte, Produkte und Dienste beschreiben, die Roblox in Werbung verbietet. Diese Kategorien sollten als zusätzliche Ebene zu unseren grundlegenden Community-Regeln betrachtet werden.
Um die Sicherheit von Anzeigeinhalten zu gewährleisten, wird jedes Asset, dass in das Werbesystem von Roblox hochgeladen wird, überprüft, bevor es auf unserer Plattform verfügbar und für Leute sichtbar wird.
Wir ermutigen unsere Nutzer:innen zudem, alle Werbeinhalte zu melden, die ihnen unangenehm sind oder die sie beunruhigen. Unser Sicherheitsteam geht Meldungen schnellstmöglich nach und ergreift entsprechende Maßnahmen. Moderationsaktionen können eine Warnung, temporäre Sperrung, das Löschen von Konten und das Entfernen von Inhalten umfassen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Meldungen an zuständige Behörden zu erstatten.
Weitere Informationen zum Melden von Verstößen an unser Moderationsteam findest du hier: So meldest du Regelverstöße.
Transparenz und Offenlegung
Wir möchten, dass unsere Community versteht, in welchem Zusammenhang Inhalte stehen, die ihnen angezeigt werden. Alle Anzeigen auf Roblox müssen für Personen im Alter von 13 Jahren oder älter klar und deutlich in einfacher und verständlicher Sprache als solche gekennzeichnet werden.
Alle von Roblox geschalteten Werbeanzeigen, für die Roblox bezahlt wird, müssen deutlich als solche markiert werden, entweder im Bereich "Gesponsert" im Hauptmenü, auf der Seite "Entdecken" oder im Marktplatz, oder mit der Beschriftung "Anzeige".
Wir widmen uns dem Lernen und der Entwicklung
Wir nehmen ständig Verbesserungen vor und investieren in das, was für unsere Community funktioniert. Wir werden weiterhin auf Feedback hören, um das Werbe-Ökosystem auf Roblox zu verbessern und sicherzustellen, dass sich jeder bei Roblox jeden Tag sicher fühlt.
Höflichkeit & Anstand
On Roblox, we are committed to providing a civil and respectful environment where people feel confident and safe to express themselves in ways that are productive, meaningful, and consistent with their human rights.

Regeln für die Community
Link kopieren
Community-Regeln,
-
Die Roblox Community-Regeln formulieren klare Erwartungen hinsichtlich des Verhaltens auf Roblox. Sie fordern den höflichen und respektvollen Umgang miteinander und tragen zum Schutz der Community bei, indem sie unangemessene oder schädliche Inhalte und Verhaltensweisen verbieten. Wir aktualisieren diese Regeln von Zeit zu Zeit, da sich die Bedürfnisse unserer Community und das Produkt ständig weiterentwickeln.
-
Wir nehmen unseren Einsatz für rücksichtsvollen Umgang sehr ernst. Sollten wir feststellen, dass Nutzer:innen gegen unsere Community-Regeln verstoßen, können sie gesperrt oder von der Plattform entfernt werden. In bestimmten Fällen arbeitet Roblox proaktiv mit Behörden zusammen, um Fälle von illegalen Aktivitäten, Gewaltandrohungen und anderen realen Bedrohungen zu melden.
Durchsetzung der Regeln
Link kopieren
Moderation
-
Wir verfügen über ein großes, fachlich geschultes Team mit Tausenden von Mitgliedern, die sich dem Schutz unserer Nutzer:innen widmen und die Plattform rund um die Uhr auf unangemessene Inhalte kontrollieren.
-
Mithilfe modernster Technologie überprüfen wir hochgeladene Bilder, Audio- und Videodateien sowie 3D-Modelle, bevor sie zur kreativen Nutzung für unsere Community auf unserer Plattform verfügbar gemacht werden.
-
Wir filtern zudem Text-Chats in mehreren Sprachen weltweit, um unangemessene Inhalte wie diskriminierende Äußerungen, Mobbing, Extremismus, Gewalt, sexuelle Inhalte sowie persönliche Informationen und Anweisungen, außerhalb der Plattform zu kommunizieren, zu blockieren.
Nutzermeldungen
-
Wir ermutigen unsere Nutzer:innen aktiv dazu, alle Verhaltensweisen oder Inhalte zu melden, die ihnen unangenehm sind oder die sie beunruhigen. Nutzer:innen können andere Teilnehmer:innen, denen sie in Erlebnissen begegnen, ganz einfach stummschalten oder blockieren und unangemessene Inhalte und Verhaltensweisen melden.
-
Wenn jemand eine Verletzung unserer Community-Regeln meldet, überprüft unser Sicherheitsteam diese Beschwerde und ergreift so schnell wie möglich entsprechende Maßnahmen. Diese Maßnahmen können eine Warnung, eine vorübergehende Sperrung, die Entfernung von Konten oder Inhalten oder eine proaktive Meldung an die Behörden umfassen.
-
Weitere Informationen zum Melden von Verstößen an unser Moderationsteam findest du hier: So meldest du Regelverstöße.
Förderung des digitalen Wohlbefindens
Link kopieren
Forschung
Bei Roblox streben wir ständig danach, einer der rücksichtsvollsten Online-Orte zu bieten. Sicherheit & Netiquette nehmen weiterhin oberste Priorität ein und es ist für uns von größter Wichtigkeit, unsere Systeme dementsprechend ständig zu verbessern.
Wir wissen, dass unsere Community viele verschiedene Arten von Unterstützung benötigt, um eine gesunde und positive Online-Erfahrung zu bewahren. Unser Ziel ist es, unsere Community-Mitglieder mit Fähigkeiten und Wissen auszustatten, das ihnen hilft Resilienz zu entwickeln, um sich und andere auf der Plattform zu schützen.
Wir arbeiten mit Markenpartnern an Erlebnissen, die das Wohlbefinden der Community fördert. Die Partnerschaft mit Alo Yoga, zum Beispiel, war sehr beliebt und bot einen Ort für Achtsamkeit. Wir beabsichtigen weiterhin Erlebnisse hervorzuheben, die für alle bereichernde Momente bieten.
Wir arbeiten mit Expert:innen auf der ganzen Welt, um aussagekräftige Recherchen zu Themen durchzuführen, die für unser Publikum relevant sind und unsere Produktentwicklung beeinflussen. Letztes Jahr haben wir mit Internet Matters, einer der führenden digitalen Elternorganisationen in Europa, an der Studie “Demystifying Teens Online Interactions” (Entmystifizierung der Online-Interaktionen von Teens) zusammengearbeitet.
Podcasts
Im Dezember 2021 starteten wir unseren Podcast "Into the Digital Future" gemeinsam mit Sesame Workshop, gehostet vom Joan Ganz Cooney Center. Im Podcast waren Wissenschaftler:innen und Expert:innen für Kinderentwicklung, Technologie und Erziehung vertreten. Die zweite Staffel beginnt Ende 2022.
Fallstudien
Wir sind stolz darauf, einige Beispiele dafür zu teilen, wie Roblox eine positive Auswirkung auf unsere Community hatte. Nimm dir einen Moment Zeit, diese kurzen Filme über zwei unserer Entwickler:innen, Zoe Basil und CJ Oyer, anzusehen. Sieh dir die Roblox-Stories-Videos hier an.
Familien
Roblox is committed to securing the best interests of children in our approach to how we provide our products and services.

Customizable parental controls
Link kopieren
Roblox has several ways to monitor account activity. While logged in, you can view the following histories from their related sections:
-
Direct and small group chat (Chat feature found in the lower right corner of the apps). There you can see individual chat histories. This feature is limited to Friends, and Friends of Friends.
-
Private message history (Messages)
-
Friends and Followers (Friends)
-
Robux purchase, virtual item purchase, and trade history (my Transactions, browser only)
-
Creations such as experiences, items, sounds, ads (Create, browser only)
-
Recently played experiences (Home, Keep Playing or My Recent)
Parents have various tools located in Account Settings to limit and secure their child’s account.
-
Account Restrictions: This feature allows parents to limit the account’s ability to chat by disabling and locking an account’s Contact Settings so that no one can send messages, chat in-app or in-experience with the child.
-
Parent PIN: Parents can add a four-digit PIN to lock the account settings. Once a PIN is added, it must be entered to make any changes to settings such as your password, email address, and privacy settings.
-
Age-Based Experience Controls: Experience Guidelines recommend the content suitability of an experience and allows parents to limit what experiences the account can join. These recommendations are grounded in child development research and informed by industry standards.
-
2-Step Verification: This feature makes it so no one else can login to the account even if they know the password. When your child logs in, Roblox will send you a code via email. The account cannot log in without that code. Since only you have access to your email account, only you will be able to get the security code.
-
Monthly Spend Restrictions/Notifications: Parents can set a limit on the amount the account is able to purchase in real world currency on a per calendar month basis. This feature requires a verified parent’s email and parental pin setup before being enabled. Parents can control notifications to their email about the account’s spending with options including exceedingly high spending alerts and emails on all spending.
Guides for Parents and Caregivers
Link kopieren
Parent guides
All parents, caregivers, and teachers need a little support sometimes to help them guide and empower their kids and teens in a world that is so different from the one they grew up in. Our civility and safety partners have research-supported, evidence-based recommendations that will help to guide you in raising confident, resilient digital citizens.
Please download our “Parent’s Guide To Roblox” in English here.
These resources were created in partnership with the National Association of Media Literacy Education (NAMLE)
-
Please download our “Parenting in the Digital Age” guide for parents of young kids here, tweens here, and teens here.
-
Please download our resource for parents and caregivers “Building Resilience: Equipping our kids with the skills to thrive online” here.
Third party guides
ConnectSafely Parents Guide to Cyberbullying - Read More. Download a quick reference guide here.
Resources for Parents from the Digital Wellness Lab (Boston Children’s Hospital) - Digital wellness is best achieved by taking a balanced — not an all or nothing — approach. Raising digitally well children requires that we constantly guide our kids, from birth through young adulthood, through intentional engagement and ongoing learning, both online and in the natural world. Read More.
Good Digital Parenting from the Family Online Safety InstituteThe Family Online Safety Institute’s Good Digital Parenting resources provide parents and caregivers with the tools they need to confidently navigate the online world with their families. Read More.
Internet Matters resource center - Featuring guides and articles for parents and teachers. Read More.
UK Safer Internet Centre - You don’t need to be an expert on the internet to help keep your child stay safe online. Advice and resources are here to support you as you support your child to use the internet safely, responsibility and positively. Read More.
Key Safety Partnerships
Link kopieren
Safety partners
We partner with more than 30 leading global organizations that focus on child wellbeing, online safety, or both, and we welcome intra-industry collaboration to keep users safe across platforms.
-
We provide actionable resources for parents, caregivers and educators to promote learning about safety and online civility through our Digital Civility Initiative.
-
We promptly report any suspected child exploitation, abuse materials, or online grooming to relevant authorities and organizations such as the National Crime Agency, as well as the National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) in the United States.
Safety & Civility Advisory Board
As part of our commitment to digital civility, Roblox has formed a Trust & Safety Advisory Board comprised of world-renowned digital safety authorities.
We are dedicated to working with global experts from a range of disciplines (health, wellbeing, academia, privacy, online safety and more), to promote an environment that allows all people to create, participate in, and enjoy a healthy online community on, and off Roblox.
Our current members include the Family Online Safety Institute, ConnectSafely, the UK Safer Internet Centre, kidSafe, Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), The EU Better Internet for Kids (Insafe), and the Digital Wellness Lab.
Certifications
Link kopieren
kidSAFE for COPPA
The Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) includes a provision enabling industry groups or others to submit for the Federal Trade Commission’s approval self-regulatory guidelines that implement the protections of the Commission’s final Rule. COPPA requires the Commission to act on a request for “safe harbor” treatment within 180 days of the filing of the request, and after the proposed guidelines have been subject to notice and comment.
Roblox is required to adhere to the program guidelines developed by kidSAFE’s Safe Harbor program to demonstrate its commitment to COPPA compliance. kidSAFE audits Roblox on an annual basis for adherence to both COPPA and kidSAFE’s own requirements for online child safety. For more information kidSAFE’s requirements and application to the Commission, please see their approved guidelines.
In addition to providing an audit and a safe harbor for COPPA, kidSAFE serves as an ombudsman where parents and others may file complaints about their experiences with Roblox. These complaints are shared with us and require in some cases immediate action.
USK for German Regulatory Compliance (Video Games)
In Germany, content providers must comply with the obligations of the Youth Media Protection State Agreement (JMStV). This includes providers and developers of games, videos, vendors of online or retail media or operators of news portals for potentially harmful media contents (for example game trailers or movies).
For that reason, we partnered with USK (Entertainment Software Self-Regulation Body) to comply with German youth protection regulations. Additionally the USK functions as a liaison between the company and the German supervising bodies for its members.
As a member of the USK, Roblox was required to undergo an audit of its platform to receive the USK quality seal, which shows the compliance of legal regulations and a high youth protection standard of our offering.
News
Safety Comes First on Roblox
Link kopieren
Safety is in our DNA: when Dave Baszucki and Erik Cassel launched Roblox in 2006, they spent a few hours each day with the community, helping to ensure that Roblox was a safe and welcoming environment. Safety was their top priority, and they made constant improvements in their moderation, both for content and for communication on the platform.
Fast forward to 2023, and while the scale of our community and breadth of content on our platform have grown exponentially, safety continues to be our top priority. Roblox now has over 66 million daily active people, and the fastest growing age group on Roblox is 17-to-24-year-olds.
As we grow, our safety foundations are more critical than ever
Our unwavering commitment to safety begins with our Community Standards. They outline a vision for making Roblox welcoming for all ages and set a high bar for what content and behaviors are allowed on our platform. Our Standards are a living document that we continue to evolve with guidance from our Safety Advisory Board of renowned digital safety experts from around the world, including ConnectSafely, Family Online Safety Institute (FOSI), and Better Internet for Kids.
Every Roblox journey starts with account creation, and we invest heavily in account security. In addition to being the way people log in, accounts contain avatars, virtual inventory, friends, and links to real identities. Our accounts are designed to work for everyone - from someone creating their first online account to the owner of a large content production studio. Those studio owners use their Roblox accounts to manage their business, from administering their creations to distributing the Robux they’ve earned. Our goal is to ensure that all accounts are both convenient to use and resilient to compromise, no matter where they are in their Roblox journey. Recently, we launched Session Management and Security Email Notifications to increase transparency and help people on Roblox manage their accounts proactively.
Age-appropriate safety is top-of-mind as our content and experiences diversify
Parents can use our parental controls to tune their children’s experience on Roblox. This includes limiting who their children interact with and what content they can access on the platform. Our Experience Guidelines help parents choose what types of Roblox experiences their children are able to enter. Our Experience Guidelines’ age recommendations are grounded in child development research and informed by industry standards. These guidelines help people and parents make informed decisions about the content they interact with on Roblox.
Our approach to safety is unique given our breadth of dynamic experiences
The volume and breadth of experiences on Roblox is growing faster than ever. In the first quarter of 2023, there were 3.2 million active creators who contributed over 6.4 million active experiences, so there’s something for everyone on the platform.
Along with this scale and dynamism of our platform comes a unique set of challenges. Each experience consists of thousands of 3D meshes, textures, audio samples, images, and the code that brings them to life. Moderating this wide array of content that can be combined in nearly limitless combinations requires advanced machine learning and 24/7 moderation teams - two areas where Roblox has invested and continues to innovate.
Additionally, communication is an essential part of almost every experience on Roblox, and our vision for immersive communication will bring more dynamic, nuanced interactivity to the platform. Allowing everyone to express themselves in a safe way is central to our mission, and we employ comprehensive text filters that block the sharing of inappropriate words, phrases, and personally identifiable information in accordance with our Community Standards. We'll cover our communication safety measures in more depth in a later post; in the meantime, you can learn more here.
Input from our growing community is essential to a safe platform
As our audiences and experiences grow in volume and sophistication, we encourage people on Roblox to keep their experiences safe by reporting any activity or content that causes concern. Anyone on Roblox can block people acting in unsafe ways and report inappropriate content/behavior using our Report Abuse system. We take abuse reports seriously, and we maintain close and transparent working relationships with law enforcement and global safety partners. Our safety team works across 11 languages, examining reports and intervening when necessary.
We will continue advancing our vision for safe co-experiences
As we look towards a future of dynamic, immersive experiences that push the boundaries of human imagination, we remain committed to providing a safe platform for people of all ages. We always approach innovation and creativity from our founding principle of safety and look forward to sharing more regular updates, so stay tuned.
Updates: Community-Regeln und Werbestandards
Link kopieren
Heute teilen wir Aktualisierungen unserer Community-Regeln und stellen unsere neuen Werbestandards vor. Wir lernen ständig dazu. Wenn sich also unsere Community weiterentwickelt und unsere Plattform wächst, aktualisieren wir auch unsere Regeln dementsprechend.
Vereinfachung unserer Community-Regeln
Wir wollen es unserer Community leichter machen, unsere Community-Regeln zu verstehen, so dass wir alle dazu beitragen können, mit Roblox einen sicheren und anständigen Ort bewahren, an dem sich die Nutzer:innen sicher fühlen und mit Integrität handeln.
Um unsere Regeln verständlicher zu machen, haben wir die Kategorien konsolidiert und, wo angemessen, deskriptivere Sprache eingesetzt. Im Änderungsprotokoll, das am Ende unserer Community-Regeln steht, kannst du nachlesen, was ganau sich geändert hat.
Damit du über jegliche Aktualisierungen unserer Community-Regeln auf dem Laufenden bleibst, teilen wir sie hier mit, also schau regelmäßig vorbei.
Wesentliche Aktualisierungen für Werbung auf Roblox
Wir veröffentlichen neue Regeln für Werbeanzeigen auf Roblox, die darauf abzielen, eine transparente Erfahrung für unsere Community, Werbetreibende und Publisher zur Verfügung zu stellen, die auf Sicherheit und Anstand fundiert ist. Unsere Regeln werden von den Bedürfnissen unserer Community und unseren Unternehmenswerten geleitet.
Hinzufügung der Richtlinie für unabhängige Anzeigenschaltung
Unabhängige Anzeigen – Werbeinhalte, die Entwickler:innen unabhängig von Roblox' Werbesystemen selbst veröffentlichen können – müssen ebenfalls unseren Richtlinien entsprechen. Entwickler:innen dieser Erlebnisse, auch als Werbe-Publisher bezeichnet, ist es untersagt, Personen unter 13 Jahre Werbeinhalte anzuzeigen. Publisher müssen Inhalte, bei denen es sich um Werbung handelt, für Menschen über 13 Jahre klar und deutlich sichtbar in einfacher und verständlicher Sprache als solche kennzeichnen.
Einführung unserer Werbestandards
Unsere Werbestandards gelten für alle Werbeanzeigen, die auf Roblox erscheinen, egal, ob es sich um unabhängige oder Roblox-geschaltete Anzeigen handelt. Als eine der Maßnahmen zur Schaffung einer sicheren und anständigen Umgebung für unsere Community-Mitglieder über 13 Jahre, die diese Anzeigen sehen könnten, haben wir im Rahmen dieser Standards die Liste der verbotenen Kategorien von Inhalten, Produkten und Dienstleistungen aktualisiert. Diese Kategorien sollten als zusätzliche Ebene zu unseren grundlegenden Community-Regeln betrachtet werden.
Weitere Informationen zu diesen Änderungen und hilfreiche Ressourcen findest du unten:
-
Erfahre mehr über Roblox-Werbesicherheit und -datenschutz
Tools und Ressourcen

Regeln und Richtlinien
Link kopieren
Bitte nimm dir etwas Zeit, diese wichtigen Dokumente durchzulesen, die deine Beziehung mit Roblox definieren und die Regeln beim Erkunden der Abenteuer im Metaversum erläutern.
Wichtige Dokumente
-
Nutzungsbedingungen. Unsere Nutzungsbedingungen erläutern die Regeln und Richtlinien, die bei der Nutzung von Roblox zutreffen. Diese Bedingungen stellen eine rechtliche Vereinbarung dar, also ist es wichtig, sie gründlich durchzulesen und zu verstehen.
-
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Vertrauen und Transparenz sind wichtige Prinzipien bei Roblox, deshalb möchten wir, dass du darüber informiert bist, welche Daten wir von dir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie weitergeben.
-
Roblox Community-Regeln. Bei Roblox entwickeln wir das Metaversum: einen Ort, an dem Menschen Abenteuer erleben, erkunden und entdecken können. Wir sind eine globale Community und möchten gewährleisten, dass sich alle sicher und willkommen fühlen und freundlich und respektvoll behandelt werden. Deswegen haben wir die Community-Regeln erschaffen: Sie legt dar, welches Verhalten wir von unseren Nutzer:innen erwarten und macht von vorneherein klar, was und was nicht auf Roblox erlaubt ist.
Weitere wichtige Dokumente
-
Roblox-Wörterbuch. Ein Glossar mit wesentlichen Definitionen, die in den Roblox-Bedingungen vorkommen.
-
Nutzungsbedingungen für Developer Exchange. Diese Bedingungen treffen zu, wenn du am Roblox Developer Exchange Program, auch als "DevEx" bekannt, teilnimmst. Dieses Programm ermöglicht es Entwickler:innen, ihre verdienten Robux in echtes Geld umzutauschen.
-
Nutzungsleitlinien für die Community in Bezug auf Namen und Logo von Roblox . Diese Richtlinien erläutern, wann und wie wir die Nutzung des Namens, des Logos und des offiziellen Abzeichens von Roblox erlauben.
-
Roblox Biometrische Datenschutzhinweise. Bestimmte Roblox-Funktionen können die Verarbeitung deiner biometrischen Daten beinhalten (z.B. das Hochladen deines Fotos zur Verifizierung deines Alters auf der Plattform). Diese Hinweise erläutern, wie wir diese Daten erheben und verarbeiten.
-
Allgemeiner Gesundheitshinweis. Wichtige Informationen über angemessene Gesundheitsschutzmaßnahmen während der Nutzung von Roblox.
-
Erklärung zur Barrierefreiheit von Roblox. Roblox setzt sich dafür ein, unsere Dienste barrierefrei und für Menschen mit Behinderung nutzbar zu machen. Unsere Erklärung zur Barrierefreiheit legt unser Engagement und unsere kontinuierlichen Bemühungen dar, sicherzustellen, dass Roblox weiterhin für alle gleichermaßen nutzbar ist.
-
Roblox-Datenschutzhinweis zur Gesichtsanimation. Mit bestimmten Roblox-Diensten kannst du Videoaufnahmen deiner Gesichtsbewegungen in Animationen der Gesichtszüge deines Roblox-Avatars umwandeln. Dieser Hinweis erläutert, wie Roblox die Daten bezüglich der Bewegungen deiner Gesichtszüge verarbeitet, wenn du diese Dienste verwendest.
-
Verwendung von lizenzierter Musik in Videos. Informationen darüber, wie du bestimmte lizensierte Musik in deinen Erlebnissen auf Roblox verwenden kannnst.
-
California Consumer Privacy Act. Metriken, die über die Datenschutzanfragen im Rahmen des California Consumer Privacy Act von 2018 Aufschluss geben.
TCOR-Jahresbericht
Link kopieren
Die EU-Verordnung zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte (Terrorist Content Online Regulation - "TCOR") ist eine Verordnung, die bestimmte Vorschriften statuiert, um den Missbrauch von Hosting-Diensten für die Verbreitung terroristischer Online-Inhalte zu beheben. Sie verlangt von Unternehmen in der EU, die Hosting-Dienste anbieten ("Hosting-Dienstanbieter"), terroristische Inhalte innerhalb einer Stunde nach Erhalt einer offiziellen Anordnung von zuständigen Behörden zu deren Beseitigung zu entfernen und das erneute Hochladen zu verhindern. Um für eine Entfernung im Rahmen der TCR in Frage zu kommen, muss der Inhalt unter die in Artikel 2 Absatz 7 der TCOR als „terroristische Inhalte“ definierten Materialien fallen. Zusätzlich verpflichtet TCOR Hosting-Diensteanbieter, vor dem 1. März einen Jahresbericht über die vorgenommenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte gemäß Artikel 7 Absatz 2 der TCOR zu erstellen und zu veröffentlichen. Wir aktualisieren diese Seite jedes Jahr vor dem 1. März.
Gemäß Artikel 7 Absatz 2 und Artikel 7 Absatz 3 der TCOR veröffentlichen wir die folgenden zutreffenden Informationen: 1) Informationen über die Maßnahmen von Roblox im Zusammenhang mit der Identifizierung und Entfernung von bzw. der Deaktivierung des Zugangs zu terroristischen Inhalten und 2) Informationen über Maßnahmen von Roblox zur Behebung des erneuten Online-Auftretens von Material, das zuvor entfernt oder deaktiviert wurde.
Bitte beachte, dass wir Informationen unter den relevanten Kategorien bereitgestellt haben, die in Artikel 7 Absatz 3 der TCOR aufgeführt sind; ausgelassene Kategorien bedeuten, dass diese Fälle nicht zutreffen oder im vorherigen Berichtszeitraum nicht aufgetreten sind. Während dieser Berichtsfrist (7. Juni 2022 - Februar 2023) hat Roblox von keiner zuständigen Behörde eine TCOR-Löschanordung erhalten.
Bei Roblox betrachten wir Transparenz als einen wichtigen Teil des Aufbaus einer sicheren und anständigen Plattform. Unser erster TCOR-Geschäftsbericht spiegelt unser tiefes Engagement wider, alle Roblox-Nutzer:innen zu schützen, und konzentriert sich auf unsere Bemühungen, Roblox frei von terroristischen Inhalten zu halten, wie sie von der TCOR definiert werden.
Richtlinien & und Regeln
Sicherheit auf Roblox steht im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Wir pflegen viele Systeme, um unsere Nutzer:innen zu schützen; wir arbeiten unermüdlich daran, eine sichere, anständige und einladende Umgebung für alle aufrechtzuerhalten. Dazu gehören robuste Community-Regeln, um darzulegen, welches Verhalten wir von unseren Nutzer:innen erwarten, und von vorneherein zu verdeutlichen, was auf Roblox erlaubt ist und was nicht.
Terrorismus und gewalttätiger Extremismus (TGE) ist eine besondere Kategorie und erfordert einen spezifischen Durchsetzungsansatz. Wie in unseren Community-Regeln dargelegt, verbietet Roblox Inhalte oder Verhaltensweisen, die jegliche terroristische oder extremistische Organisationen sowie dessen Handeln unterstützen, verherrlichen oder fördern. Roblox arbeitet aktiv mit globalen Expertenorganisationen wie Tech Against Terrorism und Forscher:innen zusammen, die sich mit diesen Themen beschäftigen und an denen sich unsere Richtlinien und Überwachungspraktiken orientieren. Neben unserem pauschalen Verbot von TGE-Inhalten und -Verhaltensweisen verfügt Roblox auch über Community-Regeln, die Gewaltandrohungen, bestimmte rechtswidrige und/oder regulierte Verhaltensweisen und Aktionen im Zusammenhang mit bestimmtem schädlichen Verhalten außerhalb von Roblox verbieten. Diese Kombination unserer Community-Regeln umfasst "terroristische Inhalte" gemäß Artikel 2 Absatz 7 der TCOR. Zu den potenziellen Folgen eines Verstoßes gegen diese Richtlinien gehören Verwarnungen, das Entfernen von Inhalten, der Verlust des Roblox-Kontos und in Fällen, bei denen ein unmittelbar bevorstehendes Schadensrisiko besteht, die Meldung an die zuständigen Behörden.
1. Informationen über die Maßnahmen von Roblox im Zusammenhang mit der Identifizierung und Entfernung von bzw. der Deaktivierung des Zugangs zu terroristischen Inhalten.
Allgemeine Prozesse & Systeme
Roblox ist stolz auf die Prozesse und Systeme, die es ausführt, um anstößige Inhalte und Verhaltensweisen zu verhindern oder schnell zu entfernen. Wir verfügen über ein strenges Sicherheits- und Überwachungssystem, das kontinuierlich aktiv ist und das wir konsequent durchsetzen. Wir nutzen eine Kombination von 1) Überwachung; 2) Nutzermeldungen; und 3) vertrauenswürdigen Flaggern – wir überprüfen die auf Roblox hochgeladenen Inhalte und handeln unverzüglich, um unangemessene Inhalte oder Verhaltensweisen zu blockieren. Zusätzlich hat Roblox per TCOR einen direkten Kanal für die zuständigen Behörden geschaffen, um TCOR-Entfernungsanordnungen über tco-reports@roblox.com einzureichen. Wenn Roblox auf dringende Situationen aufmerksam wird, die eine unmittelbare Bedrohung oder ein terroristisches Verbrechen darstellen könnten, ergreifen wir Maßnahmen, um die zuständigen Behörden unverzüglich zu informieren.
Sobald terroristische Inhalte identifiziert sind, unternimmt Roblox zusätzliche Schritte, um den Zugriff auf die Inhalte zu entfernen oder zu deaktivieren. Roblox arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden zusammen und bearbeitet Fälle umgehend, bei denen ein unmittelbares Schadensrisiko besteht.
Überwachung
Roblox setzt eine Kombination aus menschlicher und technologischer Überprüfung ein, um rund um die Uhr auf terroristische Inhalte zu achten. Wir überprüfen zunächst die Inhalte gegen Branchendatenbanken mit bereits bekannten illegalen Inhalten (wie terroristischen Inhalten und Material von sexuellem Missbrauch von Kindern). Zusätzlich zu diesen Branchendatenbanken mit bekannten rechtswidrigen Inhalten überprüfen wir Inhalte gegen unsere zuvor gelöschten Inhalte. In beiden Fällen verwenden wir Techniken, einschließlich Hashes – einzigartige digitale Signaturen von Bildern oder Videos – um zu erkennen, wenn Objekte exakte Repliken von zuvor identifizierten verletzenden Inhalten sind oder mit ihnen Ähnlichkeit haben.
Darüber hinaus haben wir ein Team von tausenden ausgebildeten Fachleuten, die Inhalte auf die Einhaltung unserer Community-Regeln überprüfen. Insbesondere haben wir Mitarbeiter:innen, die sich ausschließlich auf TGE-Inhalte und -Verhalten konzentrieren, und wir stellen Menschen mit umfassenden Fachwissen in diesem Bereich ein, die von anerkannten Agenturen und Organisationen wie dem FBI, der Army Intel usw. stammen. Dieses Team leitet die Durchsetzung von TGE-spezifischen Richtlinien für unsere Community-Regeln und ist eine hausinterne Experten-Ressource für Themen, Namen, Memes, Ikonografie und mehr zum Thema Terrorismus und gewalttätigem Extremismus. Unsere Partnerorganisationen helfen uns durch die Bereitstellung von Ressourcen, Schulungen und Berichterstattung. Dieses Expertenteam hat zudem grundlegendes TGE-Training für alle unsere Moderationsagent:innen entwickelt. Unsere Agent:innen werden darin geschult und geprüft, wie man TGE-Inhalte und -Verhaltensweisen richtig erkennt.
Nutzermeldungen
Wir ermutigen darüber hinaus unsere Nutzer:innen, jegliche Aktivitäten, die sie beunruhigen, direkt an Roblox zu melden. Sie können andere Community-Mitglieder, auf die sie stoßen, einfach stummschalten oder blockieren und unangemessene Inhalte/Verhaltensweisen mit unserem System zur Meldung von Missbrauch, das überall auf unserer Website und innerhalb von Erlebnissen leicht zu finden ist, melden. Hier findest du weitere Informationen über unser System zur Meldung von Missbrauch.
Trusted-Flagger-Programm
Roblox hat ein Trusted-Flagger-Programm, über das uns enge und vertraute Partner:innen terroristische Inhalte melden können. Wir haben uns ihnen gegenüber verpflichtet, ihre gemeldeten Inhalte innerhalb kürzester Zeit zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Entfernung oder Deaktivierung des Zugriffs auf terroristische Inhalte
Sobald auf Roblox terroristische Inhalte erkannt werden, haben wir ein spezialisiertes Team, das sich um diese Inhalte kümmert. Wenn terroristische Inhalte durch unsere Inhaltsüberprüfung erkannt werden, werden diese nicht auf Roblox angezeigt. Wenn wir bestätigen, dass eine Nutzermeldung, eine Meldung von einem Trusted Flagger oder eine Regierungsanfrage terroristische Inhalte betrifft, entfernen wir diese Inhalte von unseren Systemen und leiten Schritte ein, die verhindern, dass sie in Zukunft erneut hochgeladen werden.
2. Informationen über Roblox’ Maßnahmen zur Behebung des erneuten Online-Auftretens von Material, das zuvor entfernt wurde, oder für das der Zugriff deaktiviert wurde, weil es als terroristischer Inhalt erachtet wurde, insbesondere dort, wo automatisierte Werkzeuge verwendet wurden.
Roblox hat Systeme implementiert, um das erneute Hochladen von Inhalten zu verhindern, die wir zuvor entfernt haben. Dies beinhaltet Technologien, die Inhalte erkennen, die exakte Repliken von zuvor identifizierten verletzenden Inhalten sind oder mit ihnen Ähnlichkeit haben.