Neue Tools für Eltern, mit denen sie die Roblox-Nutzung ihres Kindes steuern können

  • Wir führen drei zusätzliche Kindersicherungsfunktionen ein, um es Familien zu erleichtern, Roblox optimal zu nutzen.
  • Dazu gehören Kontrollfunktionen, die es Eltern ermöglichen, den Kontakt ihres Kindes zu anderen Nutzern einzuschränken, die am häufigsten gespielten Erlebnisse ihres Kindes einzusehen und den Zugriff ihres Kindes zu bestimmten Erlebnissen zu begrenzen.
  • Eltern finden aktualisierte Sicherheitsleitfäden in unserem überarbeiteten Sicherheitszentrum sowie weitere Ressourcen, Tools und Anleitungen.

Sicherheit ist die Grundlage für alles, was wir bei Roblox tun, insbesondere die Sicherheit unserer jüngsten Nutzer. Wir investieren kontinuierlich in unsere Sicherheitssysteme – im Jahr 2024 haben wir mehr als 40 Sicherheitsupdates eingeführt. Diese umfassten integrierte Schutzmaßnahmen für unsere jüngsten Nutzer, neue Inhaltskennzeichnungen und Kommunikationseinschränkungen für Nutzer unter 13 Jahren. Heute führen wir drei zusätzliche Tools für Eltern ein, darunter die Möglichkeit, bestimmte Erlebnisse oder Personen auf der Freundschaftsliste ihres Kindes zu blockieren, und die Möglichkeit, einzusehen, in welchen Erlebnissen ihr Kind die meiste Zeit verbringt.

Diese Einführung baut auf mehreren umfassenden Aktualisierungen unserer Kindersicherung auf, die wir vor einigen Monaten vorgenommen haben. Damals haben wir unser Ziel kommuniziert, Eltern granulare Steuerungsmöglichkeiten anzubieten, um zu beobachten, wie ihr Kind seine Zeit auf Roblox verbringt. Wir wissen, dass Kinder sich unterschiedlich schnell entwickeln und Eltern unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie lange, wo und mit wem ihr Kind online Zeit verbringen darf. Bei der Entwicklung der Kindersicherung legen wir Wert auf Transparenz und Benutzerfreundlichkeit, um die Implementierung für Eltern so einfach wie möglich zu gestalten. Und ganz wichtig: Egal, ob Eltern diese Kontrollfunktionen nutzen oder nicht, die Sicherheit unserer jüngsten Nutzer ist das Allerwichtigste für uns.

Diese Änderungen wurden von vielen unserer wichtigsten Partner im Bereich Online-Sicherheit unterstützt. Einer dieser Partner, Larry Magid, CEO von ConnectSafely, sagte: "Die Bereitstellung von Tools zum Blockieren bestimmter Freunde und Roblox-Erlebnisse sowie die Einsicht, wie lange ihr Kind Roblox-Spiele spielt, ermöglicht es Eltern, die sichere Nutzung der Plattform durch ihre Kinder besser zu unterstützen. Roblox hat Eltern stets Tools zur Verfügung gestellt, die es ihren Kindern ermöglichen, sich auf der Plattform zu amüsieren, und sie gleichzeitig vor Online-Risiken schützen. Diese neuen Tools zum Blockieren von Freunden und Erlebnissen bieten Eltern noch mehr Möglichkeiten, die sichere Nutzung durch ihre Kinder zu gewährleisten. Sicherheit, Spaß und Abenteuer schließen sich nicht gegenseitig aus."

Zusätzlich zu diesen neuen Kontrollfunktionen aktualisieren wir unser Sicherheitszentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Sicherheitsressourcen, Tools und Richtlinien für Nutzer und Eltern dienen soll. Hier finden Nutzer unsere aktuellen Community-Regeln, Meldefunktionen und Transparenzberichte sowie Informationen über die globalen Sicherheitsexperten und Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, um Wissen und bewährte Verfahren auszutauschen, während sich die Branche weiterentwickelt. Diese Arbeit unterstreicht unser Engagement für Transparenz, respektvollen Umgang miteinander und den Schutz unserer Nutzer in allen Erlebnissen.

Wir führen außerdem unsere aktualisierte Open-Source-Sicherheitsklassifizierung ein. Dieses Modell ermöglicht es uns, Millionen von Minuten Sprachchat pro Tag in acht Sprachen genauer zu moderieren als menschliche Moderatoren. Wir wissen, dass Sicherheit über Roblox hinausgeht. Wir wissen, dass Sicherheit nicht nur ein Thema für Roblox ist. Deshalb stellen wir unsere KI-Sicherheitsmodelle als Open Source zur Verfügung und sind Gründungsmitglied von ROOST geworden, einer Non-Profit-Organisation für digitale Sicherheit.

Einrichtung der Kindersicherung

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die diese neuen Kontrollfunktionen nutzen oder sich stärker an der Überwachung der Aktivitäten ihres Kindes beteiligen möchten, können ihr Roblox-Konto mit dem Konto ihres Kindes verknüpfen, nachdem sie sich mit einem Ausweis oder einer Kreditkarte verifiziert haben. Nachdem die Konten verknüpft sind, können Eltern die Aktivitäten ihres Kindes über die Kindersicherung verwalten.

Klicke hier, um zu erfahren, wie du dein Konto mit dem deines Kindes verknüpfst.

Blockieren bestimmter Freunde

Unser letztes Update ermöglichte es Eltern, die Freundschaftsliste ihres Kindes einzusehen. Mit der Funktion zum Blockieren von Freunden können Eltern nun jegliche Person auf dieser Freundschaftsliste blockieren, mit dem ihr Kind keine Direktnachrichten austauschen soll. Eltern haben auch die Möglichkeit, jegliche Person auf dieser Freundschaftsliste zu melden, wenn sie glauben, dass sie gegen die Roblox-Richtlinien verstößt. Wenn Eltern jemanden entsperren möchten, können sie dies einfach über die Kindersicherung tun. Kinder unter 13 Jahren können die von ihren Eltern blockierten Nutzer nicht eigenständig entsperren. Sie können jedoch eine Anfrage an ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten senden, um sie darum zu bitten.

Blockieren bestimmter Erlebnisse

Eltern hatten bereits die Möglichkeit, Inhaltseinstufungen für das Konto ihres Kindes einzusehen oder zu ändern. Diese Einstellung bestimmt, auf welche Art von Erlebnissen ihr Kind zugreifen kann. Ab heute gibt es für Eltern eine weitere Möglichkeit: Sie können jetzt einzelne Erlebnisse blockieren, wenn sie genauer bestimmen wollen, was ihr Kind spielen darf. Beispielsweise möchten sie möglicherweise, dass ihr Kind im Allgemeinen auf Inhalte mit der Kennzeichnung "Moderat" zugreifen kann, aber nicht auf ein bestimmtes Erlebnis, das in der Kategorie "Moderat" erscheint. Durch die Blockierung auf Erlebnis-Ebene können Eltern alle spezifischen Erlebnisse blockieren, auf die ihr Kind nicht zugreifen soll.

Eltern finden jetzt einen Abschnitt mit dem Titel "Blockierte Erlebnisse" im Bereich "Inhaltsbeschränkungen" der Kindersicherung. Hier können Eltern bestimmte Erlebnisse suchen und auswählen, welche sie blockieren möchten. Wenn sie auf die Schaltfläche "Blockieren" klicken, werden sie in einem Pop-up-Fenster aufgefordert zu bestätigen, dass sie dieses Erlebnis blockieren möchten. Die Liste aller blockierten Erlebnisse wird im selben Abschnitt "Blockierte Erlebnisse" angezeigt. Kinder sehen diese Liste im Abschnitt "Blockierte Erlebnisse" ihrer Einstellungen und können die Erlaubnis der Eltern zur Freigabe eines bestimmten Erlebnisses anfordern. Sie können jedoch bis zum Alter von 13 Jahren keine Elemente selbst aus der Liste der blockierten Erlebnisse entfernen.

Detaillierte Einblicke in die Bildschirmzeit deines Kindes anzeigen

Eltern können bereits die tägliche Bildschirmzeit ihres Kindes einsehen und begrenzen. Mit diesen neuen Updates erhalten Eltern detailliertere Einblicke, wie ihr Kind seine Zeit auf Roblox verbringt. Eltern können nun die 20 Erlebnisse einsehen, in denen ihr Kind in der letzten Woche die meiste Zeit verbracht hat, sortiert nach Gesamtzeit. Wenn Eltern Erlebnisse entdecken, auf die ihr Kind nicht zugreifen soll, können sie diese Erlebnisse blockieren, entweder über diese Liste oder über den oben beschriebenen Abschnitt "Blockierte Erlebnisse".

Unser überarbeitetes Sicherheitszentrum und diese neuen Kindersicherungsfunktionen sind nur ein Teil unserer Bemühungen, unseren Nutzern die besten und altersgerechtesten Tools anzubieten, um sich sicher in der Online-Welt auf Roblox und darüber hinaus zu bewegen. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Tools, Richtlinien und Systeme, um zum Schutz von Kindern auf Roblox beizutragen – unabhängig davon, ob Eltern unsere Kindersicherung nutzen oder nicht –, weil dies das Richtige für Kinder, ihre Eltern, unsere Investoren und unser Unternehmen ist. Roblox hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit den erforderlichen Werkzeugen und dem entsprechenden Wissen auszustatten, um sich selbstbewusst in der Online-Welt zu bewegen und positive Erfahrungen zu machen.